Sie müssen Drittanbieter-Cookies aktivieren, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Audio | Konzert | Musikfest Berlin 2025
Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe, Leitung
Beethoven / Cherubini
Anfang und Ende der Französischen Revolution können symbolisch im Konzertprogramm des Orchestre des Champs-Élysées gefunden werden: Das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini war dem letzten König des Ancien Régime und schließlich im Zuge der Revolution zum Tode verurteilten Louis XVI gewidmet. Ludwig van Beethoven widmete seine 3. Sinfonie „Eroica“ dem General Napoleon Bonaparte, zog diese Widmung aber schließlich nach dessen Selbstkrönung zum Kaiser wieder zurück. Es dirigiert der künstlerische Leiter des Pariser Originalklang-Orchesters und zugleich einer der wichtigsten Protagonisten der historischen Aufführungspraxis Philippe Herreweghe. Für das Cherubini-Requiem bringt er außerdem die Sänger*innen des von ihm gegründeten Collegium Vocale Gent mit.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ (1802/03)
Luigi Cherubini (1760 – 1842)
Requiem c-Moll (1815/16)
Mitwirkende
Collegium Vocale Gent
Orchestre des Champs-Élysées
Philippe Herreweghe – Leitung
Maria van Nieukerken – Choreinstudierung
Aufzeichnung des Konzerts durch