Sie müssen Drittanbieter-Cookies aktivieren, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Aufzeichnung vom 21.05.2023 aus dem Haus der Berliner Festspiele

Verfügbar vom 22. Mai 2023 bis 31. Dezember 2023

92 Min

Englisch

Theatertreffen

10 Treffen: Responsibility Treffen

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

  • Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Video | Gespräch | Theatertreffen 2023

People without Country. Country without People. Belarusian Cultural Opposition

Diese Diskussion beschäftigt sich mit der aktuellen Situation der Anpassung, Transformation und gegenseitigen Durchdringung von Ideen und Aktivitäten belarusischer Künstler*innen und Aktivist*innen in europäischen Narrativen sowie mit den Aussichten dieser Prozesse.

Mit

Olga Shparaga Philosophin, Autorin
Antonina Stebur Kuratorin, Kunstkritikerin
Igor Shugaleev Schauspieler und Performer

Moderation: Johannes Kirsten Leitender Dramaturg Maxim Gorki Theater

Die jüngste Zwangsmigration der kreativen Klassen aus Belarus hatte in den vergangenen Jahren eine erhebliche Auswirkung auf den Diskurs über Meinungsfreiheit und grundlegende Menschenrechte in Europa. In Belarus gibt es nahezu keine Instrumente mehr, mit denen die Einhaltung menschlicher Grundrechte gewährleistet und kontrolliert werden könnten. Die belarusische Protestbewegung, die angesichts verstärkter und fortdauernder Repressalien abgetaucht war, findet heutzutage ihre öffentliche Manifestierung in sozialen und kulturellen Projekten in aller Welt. Derzeit sind die meisten Aktivist*innen und Oppositionellen gegen die Regierung von Lukaschenko als politische Gefangene inhaftiert. Diejenigen jedoch, die das Land verlassen haben und zumeist in europäischen Ländern leben, sind dabei, sich eine sozio-politische Identität aufzubauen und Netzwerke zu schaffen, in der Hoffnung, eines Tages in ihre Heimat zurückzukehren und ihre Errungenschaften dort umzusetzen.