Video | Tanz | Treffen junge Szene 2024
Game of Survival // Zuhause | Teil 1: CASA
Sie müssen Drittanbieter-Cookies aktivieren, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Game of Survival: „Game of Survival“ thematisiert die zerstörerischen Folgen von Neid. Das Ensemble Bunt, bestehend aus überwiegend ukrainischen Tänzerinnen, zeigt in seiner ersten Produktion, wie Klatsch und Tratsch als Auswüchse des Neids eine Gesellschaft prägen und wie das Überwinden dieses Gefühls zu einer neuen Qualität des Miteinanders führen kann.
Zuhause | Teil 1: CASA: In der Serie „Zuhause“ erkundet die DiDoDance Company die wichtigen Bindungen des Lebens. Der erste Teil der Serie „Zuhause“ beleuchtet die prägenden Kindheitsjahre, in denen die Mauern des Zuhauses Schutz und Begrenzung zugleich sind.
Die einzelnen Produktionen sind über das Icon für das Kapitelmenü im Video direkt ansteuerbar.
Game of Survival
Bunt
Nachbarschaftszentrum Grünhufe – Kreisdiakonisches Werk Stralsund e. V.
Von und mit
Vitalina Borovskaia, Elina Doludarieva, Nicole Gelvik, Kristina Horzha, Marharyta Kryva, Marharyta Kyrychenko, Oleksandra Nehodina, Kira Nepomniashcha, Kateryna Nosonenko, Ella Ogannisian, Lilit Ohanisian, Mariana Orlova, Polina Rudenko, Olena Semashko, Anastasia Stetsenko, Yuliia Vanda, Yuliia Vladymyrova
Elina Doludarieva – Konzeption und Spielleitung
Zuhause | Teil 1: CASA
DiDoDance Company, Rom
Gastspiel im Rahmen von „Über die Grenzen“
Mit
Elsa Ceddia, Anna Eleonora Di Giacomo, Leonardo Di Giacinto, Beatrice Laloni, Lavinia Mariotti, Anita Mariuzzo, Bianca Munzi, Jacob Piccirillo, Anna Tangorra, Nina Teodino, Rita Tiberti Araujo
Giusy Quattrone – Künstlerische Leitung und Choreografie
Maria Elena Curzi – Co-Choreografie
Caterina Geromini – Kostüm und Kommunikation
Anke Jäger – Bühnenbild und Fotografie